13. Juni 2025
21 Möglichkeiten, beim Camping Mücken fernzuhalten
Zunächst ein paar Worte zu Ihrem Feind: Mücken

Mücken werden von Kohlendioxid (Ausatemluft), Milchsäure, Ammoniak, Phenolen, Feuchtigkeit und anderen menschlichen Emissionen angezogen.

Abwehrmittel schrecken Mücken nicht wirklich ab. Sie bilden eine Dampfbarriere auf der Haut und überdecken oder verfälschen die Anziehungssignale, die Menschen aussenden. Sie machen es Mücken schwerer, ihr Ziel zu finden. Da sie als Dampfbarrieren wirken, sind Abwehrmittel selten wirksam, wenn sie unter der Kleidung aufgetragen werden.

Warum sind manche Menschen für Mücken attraktiver? Forscher der University of Florida spekulieren, dass die menschliche Haut etwa 300 Chemikalien produziert und dass die Mischung einer Person Mücken möglicherweise attraktiver macht als die einer anderen Person. Das bedeutet, dass Sie ein Insektenschutzmittel sehr wirksam finden können, während ein Freund mit einem anderen Mittel gute Ergebnisse erzielt.



Es ist kein Geheimnis, dass Mücken einen Campingausflug völlig ruinieren können, besonders wenn man unvorbereitet ist. Und obwohl es praktisch unmöglich ist, sie völlig zu vermeiden, kann man den Kontakt mit ihnen begrenzen. Insektenspray ist eine naheliegende Methode, um Mücken fernzuhalten, aber wir sind noch einen Schritt weiter gegangen und haben 21 Tipps aufgelistet, wie man Mücken beim Camping fernhält.

Jeder, der schon einmal draußen war, weiß, wie lästig Mücken sein können. Niemand wird gerne von ihnen gestochen. Sie verursachen nicht nur Juckreiz, sondern können auch Krankheiten übertragen. Es ist Zeit, diese Plagegeister endlich fernzuhalten und das Camping zu genießen! Probieren Sie diese Tipps aus, um die beste Methode zum Mückenschutz beim Camping zu finden. Bestimmt ist auch für Sie eine passende dabei.

Wenn Sie nur nach natürlichen Insektensprays (ohne DEET) suchen, sehen Sie sich unbedingt unseren Beitrag zu natürlichen Insektensprays hier an.

  1. Verwenden Sie Mückensprays mit DEET

Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, lästige Mücken zu bekämpfen! Die gängigsten Mückenschutzmittel verwenden DEET. Eine der beliebtesten Marken ist „OFF“. Solange Sie sich von Kopf bis Fuß damit eincremen, sollten Sie die meisten Insektenstiche (nicht nur Mückenstiche) vermeiden.

Ich persönlich mag das Insektenschutzmittel „Deep Woods Sportsmen“ von OFF. Es enthält über 90 % DEET und hält bis zu 10 Stunden. Nur zur Info: Die DEET-Menge eines Sprays sagt nichts über seine Wirksamkeit aus, sondern über seine Wirkungsdauer.

 

  1. Machen Sie ein DIY-Mückenspray

Für manche Menschen ist der Einsatz von Chemikalien wie DEET einfach keine Option, insbesondere wenn Kinder und Babys im Spiel sind. Für diese Camper könnte ein selbstgemachtes, natürliches Mückenspray genau das Richtige sein. Die meisten selbstgemachten Rezepte verwenden eine Mischung ätherischer Öle, andere verwenden sogar Essig. Eines ist sicher: Entweder du riechst richtig gut oder richtig übel!

 

  1. Verwenden Sie Mückenschutzarmbänder

Das Tolle an Mückenarmbändern ist, dass Sie ein wirksames Mückenschutzmittel erhalten, ohne sich mit Chemikalien und Ölen einsprühen zu müssen. Sie sind außerdem in der Regel DEET-frei! Die meisten verwenden natürliche Insektenschutzmittel wie Zitronen-Eukalyptusöl, Geraniolöl und Citronellaöl. Obwohl sie bis zu einem gewissen Grad wirksam sind, würde ich sie nicht als einzige Schutzmaßnahme empfehlen. 

 

  1. Verbrennen Sie etwas Salbei in Ihrem Lagerfeuer

Obwohl viele Kräuter als Insektenschutzmittel bekannt sind, gibt es ein besonders wirksames Mittel, das nicht auf die Haut aufgetragen werden muss. Salbei wird im Lagerfeuer oder auf dem Grill verbrannt. Insekten, insbesondere Mücken, halten sich normalerweise von Rauch fern. Geben Sie jedoch etwas Salbei ins Feuer, und Sie erhalten ein wirksames Insektenschutzmittel.

 

  1. Liebe die Minze

Wussten Sie, dass Mücken von Kohlendioxid und anderen natürlichen Chemikalien angezogen werden, die wir durch unsere Atmung freisetzen? Deshalb empfehlen viele Menschen, die sich im Freien aufhalten, Minze als Insektenschutzmittel. Sie können entweder ein frisches Minzblatt kauen, Pfefferminzbonbons kaufen oder Kaugummi kauen.

 

  1. Zünden Sie Kerzen und Weihrauch an

Kerzen gegen Mücken

Eine der beliebtesten Methoden zum Schutz vor Mücken ist das Anzünden von Kerzen oder Räucherstäbchen. Es gibt verschiedene Marken, die speziell zur Mückenabwehr entwickelt wurden. Kerzen brennen länger, aber ich habe Gutes über Räucherstäbchen gehört. Besonders empfehlenswert sind die Murphy's Mosquito Sticks. Es gibt sie sowohl mit als auch ohne DEET.

Wenn Sie sich für Kerzen entscheiden, achten Sie darauf, dass sie mit echtem Citronellaöl hergestellt sind. Die Cutter Citro Guard Kerze funktioniert übrigens sehr gut! Ich habe sie zwar nicht beim Camping benutzt, aber ich benutze sie, wenn wir im Garten abhängen.

 

  1. Essig funktioniert für alles

Das hat mich nicht wirklich überrascht, da Essig für so ziemlich alles verwendet wird. Warum also nicht auch als Mückenschutzmittel? Mücken hassen den Geruch und Geschmack von Essig, was diese natürliche Quelle zu einer großartigen Zutat für ein natürliches Mückenschutzmittel macht. Und falls Sie doch gestochen werden (was unvermeidlich ist), kann es auch als Behandlung gegen Mückenstiche dienen. 

 
8. Reiben Sie sich mit etwas Obst ein

Bevor Sie zu Ihrem nächsten Campingausflug aufbrechen, sollten Sie unbedingt ein paar Orangen einpacken! So haben Sie nicht nur einen gesunden Snack, sondern können möglicherweise auch verhindern, dass die Mücken Sie zu ihrem Snack machen. Mücken können den Geruch der organischen Chemikalien, die Zitrusschalen enthalten, nicht ertragen. Am effektivsten ist es, die Schalen auf die Haut zu reiben.
 
9. Verwenden Sie einen tragbaren Mückenschutz
 

tragbares Mückenschutzmittel

Ein tragbares Mückenschutzmittel kann Ihnen Schutz bieten, ohne dass Sie sich damit einreiben oder etwas einsprühen müssen. Sie müssen auch keine Gerüche riechen! Das von mir verwendete und empfohlene Mittel ist Thermacell MR-LJ. Es enthält Allethrin, eine synthetische Form des natürlichen Abwehrmittels aus Chrysanthemenblüten.
 
10. Ätherische Öle sind unverzichtbar
Ätherische Öle werden seit Tausenden von Jahren für medizinische Zwecke verwendet, unter anderem als Mücken- und Insektenschutzmittel. Die meisten Menschen stellen entweder eine hausgemachte Lotion oder ein Spray her, um sich vor Mücken zu schützen. Einige häufig verwendete Öle sind Citronella, Pfefferminze, Zitrone, Eukalyptus, Basilikum, Nelke, Thymian, Zitronengras, Geranie und Lavendel. Weitere Ideen und Rezepte finden Sie unter Schauen Sie sich diese Website an.
 
11. Kaffeesatz
Bevor Sie Ihren gebrauchten Kaffeesatz wegwerfen, sollten Sie dies lesen. Mücken und andere Insekten hassen den Geruch von brennendem Kaffeesatz! Wenn Sie Ihren gebrauchten Kaffeesatz trocknen und anzünden, können Sie Ihr ganz eigenes hausgemachtes Abwehrmittel herstellen.    
 
12. Bauen Sie eine selbstgemachte Mückenfalle
Diese Methode unterscheidet sich von allen anderen dadurch, dass sie die Mücken nicht nur abwehrt, sondern sie auch fängt und tötet. Das Beste daran ist, dass sie kinderleicht herzustellen ist. Alles, was Sie brauchen, ist eine leere 2-Liter-Limonadenflasche, ein Messer, etwas braunen Zucker, Klebeband und Wasser. Eine vollständige Anleitung finden Sie hier. YouTube Video.  
 
13. Fügen Sie viel Knoblauch hinzu
Du liebst Knoblauch? Gut, denn Mücken hassen ihn! Iss vor deinem nächsten Campingausflug reichlich davon, und du hältst vielleicht die Mücken fern, ganz zu schweigen von deinen Mitreisenden. Das heißt nicht, dass du ganze Knoblauchzehen naschen solltest, aber es ist vielleicht eine gute Idee, etwas Knoblauchsalz zum Würzen deiner Burger einzupacken.
 
14. Gerüche beseitigen
Wussten Sie, dass Mücken von Gerüchen angezogen werden – egal ob gut oder schlecht? Bevor Sie Ihren nächsten Campingausflug planen, sollten Sie Ihre gesamte Kleidung mit einem parfümfreien Waschmittel waschen. Verzichten Sie auch auf Weichspüler und Trocknertücher. Alternativ können Sie Deodorant, Seife und Shampoo ohne Duft kaufen. Vermeiden Sie außerdem Parfüm, Körpersprays und Eau de Cologne. Achten Sie dennoch auf Sauberkeit. Körpergeruch, auch Schweiß, zieht Mücken an! Halten Sie Ihren Campingplatz außerdem frei von Müll.
 
15. Investieren Sie in Moskitonetze und Fliegengitter
 

Dies mag wie eine Selbstverständlichkeit erscheinen, aber Sie wären überrascht, wie viele Menschen es versäumen, ein Moskitonetz zu kaufen oder sich für ein Zelt ohne Fliegengitter. Ein Moskitonetz bietet zwar keine Erleichterung, wenn man sich nicht darin befindet, aber es bietet den besten Schutz im Schlaf, was meiner Meinung nach der wichtigste Zeitpunkt ist.
 
16. Campen, wenn es kühl ist
Mücken ernähren sich zwar das ganze Jahr über, bevorzugen aber wärmere Bedingungen deutlich mehr als die Wintermonate. Da ich in Florida lebe, ist der Winter die einzige Jahreszeit, in der ich überhaupt ans Campen denke.
 
17. Schalten Sie das Licht aus
Es ist allgemein bekannt, dass Mücken vom Licht angezogen werden. Wenn Sie also nicht auf der Speisekarte landen möchten, schalten Sie das Licht so schnell wie möglich aus. Sie können das Feuer aber ruhig weiterbrennen lassen! Obwohl die Flamme technisch gesehen eine Lichtquelle ist, ist es der Rauch, der Mücken tatsächlich abwehrt, insbesondere wenn Sie Salbei verbrennen. 
 
18. Tragen Sie mückenabweisende Kleidung
 


Insektenabweisende Kleidung kann Mückenstiche reduzieren. Damit sie jedoch wirkt, muss sie die Haut bedecken. Die meisten Kleidungsstücke zur Mückenabwehr sind mit der Chemikalie Permethrin behandelt. Permethrin ist ein Insektizid, das in Läuseshampoos verwendet wird. Es ist so wirksam, dass es Mücken bei Kontakt tötet. Der einzige Nachteil: Beim Campen in heißen Temperaturen kann es schnell heiß werden, wenn man sich von Kopf bis Fuß mit Kleidung bedeckt.

19. Vermeiden Sie stehendes Wasser
Egal, ob Sie mit dem Wohnmobil oder mit der Familie im Zelt campen, es ist äußerst wichtig zu wissen, wann und wo Sie Ihr Lager aufschlagen. Die Vorstellung, neben einem See oder Bach zu campen, ist zwar verlockend, kann aber Mücken zum Verhängnis werden. Mein Tipp: Zelten Sie in einem Bereich, der vom Wasser entfernt und gut windig ist. Mücken und andere stechende Insekten scheinen bei einer guten Brise weniger zu stechen.  

 
20. Vanille ist dein Freund
 
Vanilleextrakt-Mückenschutz
 
Laut Joey Green, dem Autor von „Magic Health Remedies: 1,363 Quick-and-Easy Cures“, kann ein wenig Vanilleextrakt viel bewirken, wenn es darum geht, Mücken abzuwehren. Der Vanilleextrakt überdeckt Ihren Geruch und macht Sie praktisch unsichtbar für Mücken. Sehen Sie sich seinen Trick und einige weitere auf pesthacks.com an.
Geben Sie zunächst zwei Teelöffel reines Vanilleextrakt in eine Tasse Wasser und besprühen Sie sich mit der leckeren Mischung. Um diese Lösung noch mückensicherer zu machen, fügen Sie der Mischung einige der besten mückenabweisenden Öle hinzu – wir empfehlen Zitroneneukalyptus- und Lavendelöl.
 
21. Verbrenne etwas Kuhmist
Und zu guter Letzt: Werfen Sie etwas Kot in Ihr Lagerfeuer. In Staffel 3 von „Survivorman“ erwähnt Les Stroud, dass man Insekten, darunter auch Mücken, vertreiben kann, wenn man Kuhmist ins Feuer wirft. Warum das funktioniert? Ich bin mir nicht sicher, und er anscheinend auch nicht. Als man ihn fragte, antwortete er: „Ich habe keine Ahnung, warum.“ Wenn Sie also zufällig neben einer Weide campen, schnappen Sie sich unbedingt ein wenig getrockneten Kuhmist und zünden Sie ihn an!
 
Fazit
Ich muss zugeben, dass einige dieser Tipps etwas abwegig sind. Für die meisten Camper reichen Kerzen, ein gutes Mückenschutzmittel und ein wenig Planung bei der Entscheidung, wann und wo sie ihr Lager aufschlagen. Wenn Sie sich und Ihre Familie jedoch nicht mit Chemikalien besprühen möchten, sollten Sie eine dieser natürlichen Alternativen ausprobieren, um nicht auf dem Speiseplan zu stehen.
 
 




Kontakt
Kassico ist bestrebt, erstklassigen Service zu bieten.
Gerne können Sie uns bei Fragen oder Anfragen kontaktieren.