Campingtipps für verschiedene Wetterlagen
Wetter zum Campen
Eigentlich kann man es das ganze Jahr über nutzen, aber man muss die entsprechende Ausrüstung haben. Im Sommer muss man vor allem auf Mücken und Regenfälle achten, denn Mücken können Krankheiten übertragen und Regenfälle können geologische Katastrophen verursachen. Achten Sie im Frühling und Herbst darauf, sich warm zu halten. Solange Sie die entsprechende Ausrüstung für die Jahreszeit haben, ist Camping immer noch eine schöne und erholsame Sache.
Was tun, wenn beim Camping schlechtes Wetter herrscht?
1. Entscheiden Sie, ob Sie die Zeltposition entsprechend dem Gelände verschieben möchten
(1) Wenn beurteilt wird, dass der ursprüngliche Zeltstandort im Allgemeinen nicht gefährlich ist, führen Sie Zeltsicherheitsinspektionen, Verstärkungsmaßnahmen und andere Vorbereitungen durch, um mit schlechtem Wetter fertig zu werden. Achten Sie beim Zelten auf dem Grat auf Wind und Blitz, achten Sie auf die Regenmenge im Tal und achten Sie auf Steinschlag und Blitze in der Nähe der Felswand.
(2) Wenn die Sicherheit nicht sehr zuverlässig ist, muss eine Verlagerung des
Zelt
Das Bild wird vom registrierten Benutzer „Power and Beauty“ bereitgestellt, Copyright-Hinweis Feedback
①Wenn das Zelt auf einem Grat errichtet wird und starker Wind von der Vorderseite des Grates kommt, muss das Zelt dieser Art von Wind standhalten, insbesondere im Sattel zwischen zwei Gipfeln. Außerdem sind Grate am anfälligsten für Blitzeinschläge. Daher sollte erwogen werden, das Zelt an den Hang oder die Vertiefung unter dem Wind zu verlegen, wo der Windeinfluss geringer ist.
②Wenn das Zelt in einem Tal aufgestellt wird und das Wasser des Flusses hoch steigt, kommt es häufig zu Unfällen, bei denen Menschen aufgrund der steigenden Wassermenge eingeschlossen werden. Selbst wenn das Wetter an Ihrem Standort gut ist, besteht aufgrund des Regens flussaufwärts die Gefahr, dass der Fluss anschwillt, und wenn der Fluss einmal anschwillt, ist seine Zerstörungskraft erstaunlich. Anhand des Zustands des Grases usw. können Sie erkennen, wo der Wasserstand steigen wird. Entscheiden Sie nach gründlicher Beobachtung, ob Sie das Zelt aufstellen möchten.
③Wenn Zelte in der Nähe von Felswänden aufgestellt werden, löst sich bei Regen der Fels, was zu Steinschlag führt. Die durch den Steinschlag verursachte Kette von Steinschlägen kann auch Lawinen auf dem Berg bilden. Darüber hinaus befindet sich die Felswand in der Nähe des Bergrückens, der ebenfalls leicht Blitzeinschläge auslösen kann. Daher muss hier besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Seien Sie vorsichtig. Beobachten Sie daher das Gelände, in dem Sie sich befinden, sorgfältig. Wenn Sie der Meinung sind, dass sich das Wetter verschlechtert und es gefährlich wird, müssen Sie in Betracht ziehen, das Zelt an einen sichereren Ort zu verlegen.
2. Überprüfung der Zeltsicherheit und Verstärkungsmaßnahmen
Führen Sie Sicherheitsinspektionen und Verstärkungsmaßnahmen durch. Überprüfen Sie, ob das Zelt beschädigt ist, ob die Seile wirklich festgezogen sind, ob es Probleme mit den Säulen gibt, ob der Entwässerungsgraben richtig gegraben ist usw. Dies sollte im Detail überprüft werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass das Kontrollseil allein nicht sehr stabil ist, können Sie es mit einem Felspickel oder einer Bergsteigerspitze befestigen. Wenn ein ziemlich starker Wind vorhergesagt wird, müssen Sie ein dünnes Hanfseil oder ein Kletterseil verwenden, um die Festigkeit des Kontrollseils zu erhöhen und das Zelt zu befestigen und zu verhindern, dass das Zelt vom starken Wind weggefegt wird.
3. Aufräumen im Zelt
Um Panik aufgrund des sich verschlechternden Wetters zu vermeiden, sollten Sie das Zelt im Voraus aufräumen. Wenn es zu Überschwemmungen durch einströmendes Regenwasser kommt, sollten Sie zunächst Kleidung, Wanderschuhe und andere Ausrüstung in Plastiktüten packen und überschüssige Gegenstände in den Rucksack packen, damit sie nicht nass werden. Darüber hinaus sollten scharfe Gegenstände wie Messer sorgfältig aufbewahrt werden, damit das Zelt nicht zerkratzt wird. Es ist auch wichtig, Mahlzeiten vorzukochen, bevor das Wetter schlechter wird.
4. Möglichkeiten, raues Wetter zu überleben
Wenn alle Vorbereitungen für das Unwetter getroffen sind, beschließen Sie, durchzuhalten, bis das Wetter aufklart. Hören Sie in der Zwischenzeit im Radio den Wetterbericht und zeichnen Sie eine Wetterkarte, um zu verstehen, wie sich das Wetter ändert. Kontrollieren Sie außerdem, wenn Sie in Schichten hinausgehen, ob das Seil zuverlässig ist und ob es Überschwemmungen oder andere Bedenken gibt, und beobachten Sie bei Inspektionsausflügen die Veränderungen der Wolken und den Himmel. Die Menschen, die sich in den Zelten verstecken, können singen und Geschichten erzählen und diese Zeit glücklich verbringen.
5. Flucht aus dem Zelt
Es kann auch Situationen geben, in denen das Zelt aufgrund des extremen Wetters verlassen wird. Zu diesem Zeitpunkt besteht die einzige Möglichkeit, andere Vorbereitungen so schnell wie möglich abzuschließen, darin, auf den kommenden Moment zu warten. Überprüfen Sie bei der Vorbereitung unbedingt, ob es in der Nähe Berghütten, Höhlen oder Wälder gibt, aus denen Sie evakuiert werden können, bestätigen Sie die Route im Voraus, ziehen Sie Wanderschuhe an und seien Sie vollständig bewaffnet, damit Sie sich darauf vorbereiten können, den Standort jederzeit zu verlassen. Sobald bekannt gegeben wird, dass das Zelt verlassen wurde, muss es sich um eine äußerst gefährliche Situation handeln. Seile sollten verwendet werden, um zu verhindern, dass Teammitglieder verloren gehen, und es sollte Vorsicht walten, um zu verhindern, dass sie verloren gehen.

Camping bei Nacht
1. Achten Sie darauf, vor Einbruch der Dunkelheit zu zelten. Sie können selbst entscheiden, welche Art von Zelt Sie möchten, ob Zelt, Wohnmobil oder Hütte.
2. Für die Nacht im Zelt ist es am besten, einen Schlafsack in Mumienform zu wählen. Dieser Schlafsack umhüllt Ihre Füße eng, um Ihren Körper warm zu halten, und ist leicht zu tragen. In Bezug auf die Materialien sind Viskoseschlafsäcke leichter zu trocknen als Daunenschlafsäcke und verursachen keine Allergien.
3. Um die Schlafqualität Ihres Schlafsacks zu verbessern, können Sie ein Kissen unter den Schlafsack legen, damit Sie bequemer schlafen können. Anstatt eines Kissens können Sie eine robuste und langlebige Plastiktüte verwenden, die aufgeblasen und anstelle eines Kissens unter Ihren Kopf gelegt werden kann.

KASSICO, eine führende Blechverarbeitungsfabrik mit einer Werksfläche von 15,000 Quadratmetern in Ningbo, China seit 2001, spezialisiert auf Campingprodukte aus Metall mit kompletter Produktion in Formenbau, Laserschneiden, Stanzen, Biegen, Pulverbeschichtung und Montage. Wir bieten eine breite Palette von
Aluminiumkästen, Aluminiumtische und -stühle sowie andere Campingprodukte aus Metall für Kunden auf der ganzen Welt. Seit 2015 haben wir unsere Kapazitäten um eine Nähfabrik erweitert für
Zelt im Freien, außerdem haben wir unser Handelsgeschäft auf andere Campingausrüstung und Outdoor-Ausrüstung ausgeweitet. KASSICO ist bestrebt, OEM- und ODM-Dienste aus einer Hand anzubieten. Mit mehreren Sets von Outdoor-Produktlösungen bieten wir unseren Kunden Hunderte innovativer und erschwinglicher Outdoor-Produkte.
Mehr Details: https://www.kassico-outdoor.com/