Bleiben Sie organisiert mit Ihrem Campingausrüstung kann Ihr Campingerlebnis deutlich verbessern, insbesondere beim Camping mit dem Auto. Eine effiziente Organisation erleichtert nicht nur den schnellen Zugriff auf das Wesentliche, sondern vereinfacht auch den Packprozess.
Egal, ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Autocamper sind, diese Aufbewahrungstipps werden Ihre Reise mit Sicherheit vereinfachen!
Der erste Schritt beim Organisieren Ihrer Ausrüstung besteht darin, alles auszulegen und die einzelnen Gegenstände zu kategorisieren. Autocampingausrüstung kann in fünf Hauptkategorien unterteilt werden:
-
Schlaf und Unterkunft: Hierzu zählen sperrigere Gegenstände wie Schlafsäcke, Zelten (oder Autozelte), Decken, Kissen, Stühle, Laternen und andere Komfortausrüstung.
-
Sicherheit und Werkzeuge: Diese Kategorie umfasst Erste-Hilfe-Sets, Taschenlampen, Feuerzeuge oder Streichhölzer, Scheren oder Messer, Mehrzweckwerkzeuge und andere wichtige Sicherheitsausrüstung.
-
Küche (Materialien und Lebensmittel): Küchenbedarf ist in Materialien unterteilt (Besteck, Teller, Töpfe, Pfannen, usw.) und Lebensmittel (trocken, haltbarund kalte Speisen).
-
Persönliche Ausrüstung (Kleidung und Toilettenartikel): Zur persönlichen Ausrüstung gehören Kleidung (in einer Reisetasche verstaut) und Toilettenartikel (in einem kleinen Koffer verpackt). Unterkategorien können Medikamente, Handtücher, Sonnenschutzmittel usw. sein.
-
Extras: Verschiedene Artikel wie eine Kamera, ein tragbares Ladegerät, eine Zeitschrift, ein Instrument, ein Buch oder Spiele fallen in diese Kategorie.
Tipps zur Aufbewahrung beim Camping im Auto:
Wir empfehlen die Verwendung Lagerplätze Um den Großteil Ihrer Campingausrüstung zu organisieren. So können ähnliche Gegenstände gruppiert und leicht zugänglich aufbewahrt werden. Hier ist eine Übersicht der empfohlenen Behälter und ihres Inhalts:

Behälter Nr. 1 – Küchenmaterialien:
- Schließen Sie Lebensmittel aus diesem Behälter aus; konzentrieren Sie sich auf das Kochen, Essen und Aufräumen.
- Packen Sie zusätzliche Taschen, Chip-Clips, Gummibänder, Tupperware und Mehrzweckartikel ein.
- Halten Sie Papier und Stift für die Inventur und Auffüllung bereit.
Behälter Nr. 2 – Lebensmittel aus der Küche:
- Trennen Sie trockene, verderbliche und haltbare Lebensmittel.
- Verwenden Sie einen verschließbaren Behälter mit Deckel, um Lebensmittel vor Ungeziefer zu schützen.
- Verpacken Sie die Gegenstände strategisch nach Gewicht und Empfindlichkeit.
- Nutzen Sie wiederverwendbare Camping-Aufbewahrungstaschen zum Gruppieren von Lebensmitteln.
Behälter Nr. 3 – Sicherheit und Werkzeuge:
- Ordnen Sie die Gegenstände je nach Größe Ihres Erste-Hilfe-Kastens entsprechend an.
- Packen Sie Ersatzbatterien, Bärenspray und Insektenschutzmittel in separate Beutel.
Behälter Nr. 4 – Persönliche Gegenstände:
- Bewahren Sie Kleidung in einer Reisetasche und Toilettenartikel in einem kleinen Koffer auf.
- Denken Sie an Mehrzweckkleidung und packen Sie nicht zu viel Kleidung ein.
- Verwenden Sie kleinere Netzbeutel zum Ordnen kleinerer Gegenstände wie Unterwäsche und Socken.
- Unterscheiden Sie Reisetaschen zur einfachen Identifizierung anhand der Farbe.
Behälter Nr. 5 – Schlaf und Unterkunft:
- Da Schlaf- und Unterbringungsartikel nicht in eine Kiste passen, bewahren Sie sie für einen einfachen Zugriff in ihren Originalverpackungen auf.
- Verwenden Sie Müllbeutel, um Kissen und Decken vor Schmutz zu schützen.
Behälter Nr. 6 – Extras:
- Legen Sie verschiedene Gegenstände in einen kleinen Behälter oder eine kleine Tasche und berücksichtigen Sie dabei ihre niedrigere Priorität.
- Wenn Sie Haustiere haben, stellen Sie für deren wichtigste Dinge einen separaten Behälter bereit.
- Gruppieren Sie Sportgeräte.
CAMPING-ORGANISATIONSTIPPS – SO PACKEN SIE DAS AUTO:
- Räumen Sie Ihr Auto vor jeder Fahrt auf, um den Platz optimal zu nutzen.
- Stellen Sie alle Behälter neben Ihr Fahrzeug, um die Menge der Gegenstände zu ermitteln.
- Beladen Sie den Kofferraum zuerst mit schwereren Gegenständen, beispielsweise Kisten mit Küchenutensilien und Lebensmitteln.
- Platzieren Sie Seesäcke und Schlafsäcke auf Containern.
- Bewahren Sie alles Wichtige zum Einrichten Ihres Campingplatzes griffbereit auf.
- Legen Sie zum Abschluss das Wesentliche auf die anderen Gegenstände.
Weitere Tipps:
- Beschriften Sie die Schachtel, um die darin aufbewahrten Gegenstände voneinander zu unterscheiden.
- Verwenden Sie zur besseren Sichtbarkeit durchsichtige Aufbewahrungsbehälter.
- Erwägen Sie das Aufhängen von Schuhregalen oder Behältern mit Saugnäpfen für Werkzeuge und Toilettenartikel.
- Bewahren Sie einen Ersatzschlüssel bei einem Erwachsenen oder an einem sicheren Ort außerhalb des Fahrzeugs auf.
- Implementieren Sie Farbcodierung und Beschriftung zur einfachen Identifizierung.
- Bewahren Sie die Auto-Notfallausrüstung separat auf.
Das Organisieren Ihrer Campingausrüstung verbessert das gesamte Campingerlebnis mit dem Auto, reduziert Stress und erhöht den Spaß. Setzen Sie diese Tipps und Tricks bei Ihrem nächsten Campingausflug um, damit Ihr Abenteuer reibungsloser und angenehmer verläuft!
KASSICO, eine führende Aluminiumbox-Fabrik in Ningbo, China, verfügt über 21 Jahre Produktionserfahrung. Seit 2015 kombiniert die Kombination der Vorteile von
Camping-Küchenboxen, KASSICO hat seinen Geschäftsumfang auf Outdoor-Campingausrüstung und -ausrüstung ausgeweitet, einschließlich der Entwicklung und Lieferung von
Campingmöbel, Campingzelte,
Camp-Küchengeschirr, Campingleuchten, Werkzeuge usw. Mit mehreren Sets von Outdoor-Produktlösungen. KASSICO versorgt Kunden auf der ganzen Welt mit Hunderten innovativer und erschwinglicher Outdoor-Produkte. Wir werden Ihre zuverlässigen Lieferanten sein und unser Bestes tun, um Sie besser zu bedienen und Ihr ehrlicher Partner zu sein.
Mehr Details:
https://www.kassico-outdoor.com/